Arbeit in der digitalisierten Welt [electronic resource] : Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Wilhelm Bauer, Nadine Müller, Susanne Mütze-Niewöhner, Sascha Stowasser, Claus Zanker

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3662622155

Ký hiệu phân loại: 658.5 Management of production

Thông tin xuất bản: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2021

Mô tả vật lý: XXIV, 468 S. 74 Abb., 64 Abb. in Farbe. , online resource.

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 169052

Das vorliegende Open-Access-Buch umfasst Beiträge aus 29 Verbundvorhaben sowie dem begleitenden Verbundprojekt "TransWork". Im Rahmen des Förderschwerpunkts "Arbeit in der digitalisierten Welt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurden in den Projekten Entwicklungen im Transformationsprozess der Arbeitswelt analysiert, Lösungsansätze entwickelt und diese wissenschaftlich begleitet. In den Beiträgen werden Einblicke in die erarbeiteten Erkenntnisse und entwickelten Konzepte der Projekte gegeben. Hieraus lassen sich für Akteure aus Politik und Wirtschaft Handlungsempfehlungen ableiten und es ergeben sich neue Forschungsimpulse für die Wissenschaft. Die Herausgeber Prof. Wilhelm Bauer führt als Institutsleiter das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart. Er verantwortet dabei Forschungs- und Umsetzungsprojekte zu Innovationsforschung, Technologiemanagement, Leben und Arbeiten in der Zukunft sowie Smarter Cities. Prof. Susanne Mütze-Niewöhner verantwortet die arbeitsorganisatorische Forschung und Lehre am Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University. Ihre Schwerpunkte betreffen die partizipative Analyse, Bewertung und Gestaltung innovativer, kooperativer Arbeitsformen. Prof. Sascha Stowasser leitet als Direktor das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. in Düsseldorf. Derzeitige Forschungsaufgaben sind das humanorientierte Produktivitätsmanagement, die Digitalisierung in der Arbeit und die Auswirkung Künstlicher Intelligenz auf Arbeit und Organisation. Claus Zanker ist Geschäftsführer der INPUT Consulting gGmbH in Stuttgart. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Analyse der Folgen digitaler Technik auf Beschäftigung und Arbeitsbedingungen sowie die Arbeitsbeziehungen und sozioökonomische Entwicklung. Dr. Nadine Müller leitet den Bereich Innovation und Gute Arbeit in der ver.di-Bundesverwaltung in Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gute Arbeit, Innovation, Digitalisierung und Agilität.
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2020 THƯ VIỆN HUTECH