Die Praxis kollektiven Handelns [electronic resource]

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Robert Jungmann

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3658249458

Ký hiệu phân loại: 300.1 Philosophy and theory

Thông tin xuất bản: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2019

Mô tả vật lý: X, 302 S. , online resource.

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 169076

Dieses Open-Access-Buch präsentiert ein praxistheoretisches Konzept, das die Analyse verschiedener Aspekte und Formen kollektiven Handelns ermöglicht. Im Zentrum steht die Erweiterung des Handlungsverständnisses bei Anthony Giddens für Kollektive. Dabei werden Ansätze der Klassiker, der Organisations- und Bewegungsforschung sowie der jüngeren Debatten in Sozialtheorie und Philosophie integriert und miteinander verbunden. Heute wird eine neue Vielfalt an Formen kollektiven Handelns thematisiert, traditionelle Formen werden dagegen in Frage gestellt. Die vorgeschlagene Grundidee lautet: Lösen wir uns vom bisherigen Fokus auf stabile Kollektivakteure, gerät die fragile Praxis kollektiven Handelns in den Blick. Praxistheorien erhalten derzeit große Aufmerksamkeit. Sie haben zur Handlungsfähigkeit von Kollektiven bislang jedoch wenig zu sagen. Das Buch füllt diese Leerstelle und hat dabei stets die Anwendbarkeit für empirische Analysen im Blick. Der Inhalt Grundfragen kollektiven Handelns Ein praxistheoretisches Konzept kollektiven Handelns Die Konstitution kollektiven Handelns Formen kollektiven Handelns Theoriebildung über die "neuen" Kollektive Die Zielgruppen Soziologen, Politologen, Wirtschaftswissenschaftler, Arbeits-, Organisations- und Bewegungsforscher Der Autor Robert Jungmann ist Mitarbeiter am Fachgebiet Organisationssoziologie der TU Berlin.
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2020 THƯ VIỆN HUTECH