Die Regionen Polens, Ungarns und der Tschechischen Republik vor dem EU-Beitritt : Interregionale Disparitaeten, Bestimmungsfaktoren und Loesungsansaetze

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Peggy Dreyhaupt-von Speicher

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3631751244

Ký hiệu phân loại: 330 Economics

Thông tin xuất bản: Bern : Peter Lang International Academic Publishers, 2003

Mô tả vật lý: 1 electronic resource (308 p.)

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 171813

Die nationalen Transformationsbilanzen der drei Länder ergeben auf regionaler Ebene ein differenziertes Bild. In den 90er Jahren traten zwischen den hauptstädtischen Agglomerationszentren und den übrigen Landesteilen, aber auch zwischen den westlichen und östlichen Regionen deutliche Entwicklungsfallen zutage. Trotz der Evidenz dieser Differenzen fand die Suche nach Lösungsansätzen bis zur Aufnahme der EU-Beitrittsverhandlungen wirtschaftspolitisch wenig Beachtung. Gegenstand der Untersuchung ist eine umfassende quantitative Analyse interregionaler Disparitäten unter Berücksichtigung planwirtschaftlicher und transformationsbedingter Spezifika. Insbesondere ist es Ziel, die spezifischen regionalökonomischen Probleme in ihren Teilaspekten offenzulegen sowie basierend auf theoretischen Aussagen länderübergreifend jene strategischen Entwicklungsfaktoren empirisch nachzuweisen, die mögliche Ansatzpunkte für tragfähige regionalpolitische Lösungen bieten.
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2020 THƯ VIỆN HUTECH