Transottomanica ? Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả:

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3737008860

ISBN-13: 978-3847108863

Ký hiệu phân loại: 327.47056 International relations

Thông tin xuất bản: Göttingen : V&R unipress, 2019

Mô tả vật lý:

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 185438

Die Geschichte der großen Reiche im östlichen Europa und im Vorderen Orient war sowohl von konfliktträchtiger Konkurrenz als auch von übergreifendem Austausch geprägt, die intensive Verzahnungen hervorbrachten. Vom 16. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts lassen sich zwischen Polen-Litauen, dem Zarenreich, dem Osmanischen Reich und Persien eine Vielzahl gesellschaftlicher und kultureller Verflechtungen nachzeichnen. Getragen von verschiedenen Gruppen und Individuen wie Kaufleuten, Gelehrten, Diplomaten, Migranten, Militärs oder Sklaven kam es zu einem regen Austausch von Menschen, Waren und Ideen. Daraus erwuchsen zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen sozialen Räumen »transosmanische« Interaktionszusammenhänge. Der vorliegende Band gibt neben knappen methodischen Skizzen einen Forschungsüberblick über solche transregionalen Verflechtungen und »Flüsse«, die bisher noch nicht in systematischer Form untersucht worden sind.
1. 
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2020 THƯ VIỆN HUTECH