Wertorientierte Steuerung dezentraler Entscheidungsträger im Produktlebenszyklus Integration von wertorientierter Unternehmenssteuerung und strategischem Kosten- und Erlösmanagement auf Produktebene

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Jochen Hönninger, Barbara E Weißenberger

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3631751480

Ký hiệu phân loại: 658.4012 Executive management

Thông tin xuất bản: Frankfurt a.M. Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2018

Mô tả vật lý: 1 online resource (376 p.)

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 193190

Dieses Buch wurde 2011 mit dem 'Péter-Horváth-Controllingpreis' ausgezeichnet. Das Paradigma der Wertorientierung hat sich in der modernen Unternehmenssteuerung weitgehend durchgesetzt, bleibt aber oftmals auf die obersten Hierarchieebenen eines Unternehmens beschränkt. Der vom Autor entwickelte Ansatz verfolgt das Ziel, die wertorientierte Steuerung auf dezentrale Entscheidungsträger und operative Einheiten auszuweiten. Dazu wird eine produktbezogene Perspektive gewählt und als zentrale Steuerungsgröße ein wertorientierter Stück-Residualgewinn konzipiert. Aufbauend auf dem Konzept der Mengendiskontierung gelingt es, alle im Laufe eines Produktlebenszyklus anfallenden Kosten- und Erlösarten so in Stückgrößen zu transformieren, dass sie Steuerungsanforderungen gerecht werden. Im Rahmen eines Zielkostenmanagements können ein- und mehrperiodige Zielvorgaben abgeleitet und auf einzelne Verantwortungsbereiche disaggregiert werden.
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2020 THƯ VIỆN HUTECH