Lebensreform in der Schweiz (1850-1950) : Vegetarisch essen, nackt baden und im Gruenen wohnen

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Stefan Rindlisbacher

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3631868263

ISBN-13: 978-3631868294

ISBN-13: 978-3631868300

ISBN: b19110

Ký hiệu phân loại: 306.09494 Culture and institutions

Thông tin xuất bản: Bern : Peter Lang International Academic Publishers, 2022

Mô tả vật lý: 1 electronic resource (500 p.)

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 220957

Immer mehr Menschen achten heute auf eine möglichst vegetarische Ernährung mit biologisch hergestellten Lebensmitteln, sie trainieren ihren Körper mit Yoga, Gymnastik und Achtsamkeitsübungen und vertrauen auf naturheilkundliche Behandlungsmethoden. Ihre Freizeit verbringen sie in der freien Natur bei Sport, Wanderungen und Bergtouren und auch ihr Zuhause soll möglichst im Grünen liegen. Die vorliegende Studie untersucht die historischen Ursprünge dieser Suche nach einem gesunden und naturverbundenen Lebensstil in der modernen Gesellschaft. Sie erzählt und analysiert die Geschichte der Lebensreform in der Schweiz zwischen 1850 und 1950 in ihrer dynamischen Vielgestaltigkeit und konzentriert sich im Besonderen auf die Naturheilbewegung, den Vegetarismus, die Jugendbewegung, die Reformpädagogik und die Freiwirtschaft.
1. 
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2020 THƯ VIỆN HUTECH