Alltagskulturen in den Slums von Nairobi -- Eine geographiedidaktische Studie zum kritisch-reflexiven Umgang mit Raumbildern

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Andreas Eberth

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3837647747

ISBN-13: 978-3839447741

Ký hiệu phân loại: 910 Geography and travel

Thông tin xuất bản: Bielefeld : transcript Verlag, 2019

Mô tả vật lý: 356

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 184429

Mittels der Methode »reflexive Fotografie« stellt Andreas Eberth Alltagskulturen von Jugendlichen dar, die in den Slums von Nairobi geboren wurden, dort aufgewachsen sind und noch immer dort leben. Darauf basierend entwickelt er ein Konzept für den Geographieunterricht, das durch die Schulung einer kritisch-reflexiven Bildkompetenz dazu beiträgt, die Perspektiven auf das Leben im kenianischen Slum zu differenzieren. Mit diesem exemplarischen Raumbeispiel werden Ansätze aufgezeigt, wie es gelingen kann, im Schulunterricht ein differenzierteres »Afrika«-Bild zu vermitteln und Vorurteile abzubauen.
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2024 THƯ VIỆN HUTECH