Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0 [electronic resource]

 0 Người đánh giá. Xếp hạng trung bình 0

Tác giả: Alfons Botthof, Ernst Andreas Hartmann

Ngôn ngữ: ger

ISBN-13: 978-3662459157

Ký hiệu phân loại: 670 Manufacturing

Thông tin xuất bản: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg : Imprint: Springer Vieweg, 2015

Mô tả vật lý: VIII, 167 S. 38 Abb. , online resource.

Bộ sưu tập: Tài liệu truy cập mở

ID: 170089

Das Zukunftsprojekt "Industrie 4.0", das ein zentrales Element der Hightech-Strategie der Bundesregierung darstellt, zielt auf die Informatisierung der klassischen Industrien, wie z. B. der industriellen Produktion. Auf dem Weg zum Internet der Dinge soll durch die Verschmelzung der virtuellen mit der physikalischen Welt zu Cyber-Physical Systems und dem dadurch möglichen Zusammenwachsen der technischen Prozesse mit den Geschäftsprozessen der Produktionsstandort Deutschland in ein neues Zeitalter geführt werden. Das Technologieprogramm "Autonomik für Industrie 4.0" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist Teil des Zukunftsprojekts "Industrie 4.0". Im Kontext dieses Programms ist der vorliegende Band entstanden. Das Buch gibt einen Überblick über mögliche Wege in die die Zukunft der Arbeit unter den Bedingungen von Autonomik und Industrie 4.0. Zentrale Herausforderungen, Chancen und Risiken werden aus Sicht der Forschung, der Industrie und der Sozialpartner benannt. Beispielhafte Gestaltungslösungen aus den Bereichen Produktions- und Automatisierungstechnik, Robotik, Virtual Engineering, Landmaschinen und Lernfabriken illustrieren die im Buch dargestellten Trends.
Tạo bộ sưu tập với mã QR

THƯ VIỆN - TRƯỜNG ĐẠI HỌC CÔNG NGHỆ TP.HCM

ĐT: (028) 71010608 | Email: tt.thuvien@hutech.edu.vn

Copyright @2020 THƯ VIỆN HUTECH